- Raffineriegase
- Raffineriegase,unterschiedlich zusammengesetzte gasförmige Nebenprodukte der Erdölverarbeitung, die im Gegensatz zu Flüssiggasen bei einer Druckdestillation nicht verflüssigt werden (»Trockengase«). Raffineriegase bestehen aus Methan, Äthan und geringen Anteilen höherer gesättigter Kohlenwasserstoffe (Rohöldestillation), sie können aber auch Wasserstoff (katalytisches Reformieren, Hydrotreating) und Alkene (katalytisches Cracken) enthalten. Raffineriegase werden meist in der Raffinerie als Brenngas verwendet.
Universal-Lexikon. 2012.